Ansprechpartner
Christoph Mauden
Ansprechpartner von
Kontakt
Christoph Mauden
Adresse
Ansprechpartner von Wama - Walter Mauden GmbH & Co. KG Gewächshäuser
Hollertszug 27
57562
Herdorf
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Halle / Stand
Aussteller

Wama - Walter Mauden GmbH & Co. KG Gewächshäuser
Aussteller
Ausstellerprofil
… Ihr Gewächshausspezialist
Wenn Sie von Ihrem eigenen Gewächshaus träumen und dabei Wert auf Qualität, persönliche Beratung und Zuverlässigkeit legen, dann sind Sie bei WAMA genau richtig. Wir fertigen Gewächshäuser in unterschiedlichen Größen und Ausstattungen.Lassen Sie sich von unserem Angebot auf dieser Messe inspirieren.
Gute Gründe für ein WAMA Gewächshaus:
- alle Profile komplett aus Aluminium
- stabile, verwindungssteife Profilquerschnitte
- minimale Spannweiten der Verglasungen, dadurch für hohe Schnee- und Windlasten geeignet
- sturmsichere Verglasungstechnik mit durchgehenden Abdeck- und Klemmleisten
- alle Verschraubungen aus rostfreiem Edelstahl
- ca. 30° Dachneigung bei freistehenden Gewächshäusern – dadurch stabiler als flachere Häuser und größeres Luftvolumen im Haus
- besonders viele Dachfenster (über waagerechte Öffnung)
- Dach- bzw. Regenrinne mit Fallrohr
- zweitgeteilte, sehr stabile Drehtür; durch Öffnen der oberen Türhälfte entsteht bei geöffneten Dachfenstern eine ideale Belüftung, der geschlossene untere Türflügel verhindert das unerwünschte Eindringen von Tieren und verschont junge Pflänzchen vor Zugluft
- alle Türen sind mit einem Zylinderschloss ausgestattet
- Seitenfenster
- zusätzliche Tür in den Rückgiebel
- Zwischenwand zur Unterteilung
- farbige Akzente
- und vieles mehr…
- Persönliche Beratung
- Lieferung frei Haus durch werkszugehörige Mitarbeiter
- Lieferung als Selbstbausatz, Teilmontage oder
- Komplettmontage durch unsere Monteure
Verglasung:
Die Verglasung des WAMA-Gewächshauses erfolgt mit einem Gewächshaus-Spezialkleber, welcher zusätzliche Stabilität durch die feste Verbindung der Alu-Profile mit den Stegplatten verleiht. Auf Wunsch kann anstelle des Spezialklebers auch ein Dichtungsband aus EPDM-Gummi verwendet werden. Bei Gewächshäusern mit Glas erfolgt die Verglasung immer mit Gummidichtungen. Alle Gewächshäuser sind serienmäßig mit wärmedämmenden Abdeckprofilen aus Kunststoff ausgestattet, wodurch ein sauberer Abschluss ohne Schmutzecken entsteht. Außerdem wird durch diese Abdeckprofile die jeweilige Verglasung absolut sturmsicher in den Profilen gehalten. Die verschiedenen Verglasungsmöglichkeiten beinhalten 4mm Echtglas (ESG) sowie 10mm Stegdreifachplatten oder 16mm Stegdreifachplatten. Außerdem sind alle Gewächshäuser auch mit 16mm Wärmeschutzglas lieferbar.
Unsere Stegplatten sind 3-fach Stegplatten aus Polycarbonat mit einer besonders langlebigen Oberflächenvergütung gegen UV-Strahlen. Die Stegplatten werden oben und unten auf den offenen Seiten mit einem speziellen Alu-Klebeband und einer speziellen Alu-U-Schiene versehen, die das Eindringen von Schmutz und kleinen Tieren verhindert, aber trotzdem das nötige Entlüften der Platten zulässt.
Die meistverkaufte Verglasung für unsere Gewächshäuser ist die 10 mm Stegdreifachplatte. Zusammen mit den Abdeckprofilen entsteht so ein ordentlich isoliertes Gewächshaus für den Betrieb von Frühjahr bis Herbst. Auf jeden Fall besteht eine Heizmöglichkeit, falls den jungen Pflänzchen im Frühjahr noch einmal Frost drohen sollte.
Die 16 mm Stegdreifachplatte empfehlen wir Ihnen, wenn Sie Ihr Gewächshaus auch im Winter frostfrei halten möchten. In Verbindung mit den Abdeckprofilen und einer zusätzlich eingezogenen Luftpolsterfolie ("Thermoset") oder einer Heizung entsteht ein gut isoliertes Gewächshaus, bei dem die Heizkosten im Winter nicht ins "Unermessliche" steigen.
Weitere Informationen unter finden Sie auf unserer Homepage oder rufen Sie uns an!
Halle / Stand
Zum Aussteller