Halle / Stand
Ausstellerprofil
Erste urkundliche Erwähnung
1331
Operative Geschäftsleitung
Nicole Stocker (Geschäftsführerin)
Marina Behr (Prokuristin)
Friedbert Förster (Prokurist)
Jochem Holterbosch (Prokurist)
Stephanie Karl (Prokuristin)
Christian Mayer (Porkurist)
Vorsitzender des Aufsichtsrats
Dr. Franz Ehrnsperger
Unternehmensverbund Hofpfisterei
Ludwig Stocker Hofpfisterei GmbH mit Biometzgerei Landfrau, Emmering
Stocker´s Backstube GmbH, Lauf an der Pegnitz
Meyermühle AG, Landshut
Anzahl der Mitarbeiter
ca. 950
Herstellung
PFISTER ÖKO–BROTE
Pfister Öko-Brote sind reine Natursauerteigbrote.
Sie enthalten keinerlei Lebensmittelzusatzstoffe.
Alle Zutaten für die Pfister Öko-Brote stammen aus Ökologischer
Landwirtschaft, außer Wasser und Salz.
Die Hofpfisterei ist Mitglied des Naturland-Verbandes.
Fast 600 Öko-Landwirte bewirtschaften für die Hofpfisterei eine Fläche von ca. 3035 Hektar Getreidefeld ohne chemisch- synthetische Spritz -und Düngemittel.
Absatzgebiete
Bayern: 146 Filialen
Baden Württemberg: 7 Filialen
Berlin: 13 Filialen
GESAMT 166 Filialen
Die Pfister-Ökobrote sind auch in ca. 700 Einzelhandelsgeschäften in Süddeutschland, sowie überregional durch Brotversand erhältlich.
Umsatz 93
Mio €
Firmengruppe
Ludwig Stocker Hofpfisterei GmbH
Meyermühle AG, Landshut
Bio-Metzgerei Landfrau, Emmering
Stocker´s Backstube, Lauf
Seit 1988 hält die Hofpfisterei die Aktienmehrheit an der Meyermühle in Landshut. Die Meyermühle ist Deutschlands Bio-Mühle Nr. 1.
Seit 1990 gehört zur Firmengruppe Stocker's Backstube in Lauf bei Nürnberg. Sie ist eine 100%ige Tochter der Hofpfisterei. Sie beliefert die Hofpfisterei mit ökologischen Weizenkleingebäcken und mit Feinbackwaren.
Seit 1998 gehört zur Firmengruppe die Bio-Metzgerei Landfrau. Ökologisches Fleisch und ökologische Schinken – und Wurstspezialitäten werden im Naturkosthandel verkauft.
Auch viele Hofpfisterei–Filialen bieten ein ausgewähltes Programm an ökologischen Schinken- und Wurstspezialitäten der Bio-Metzgerei Landfrau.
1331
Operative Geschäftsleitung
Nicole Stocker (Geschäftsführerin)
Marina Behr (Prokuristin)
Friedbert Förster (Prokurist)
Jochem Holterbosch (Prokurist)
Stephanie Karl (Prokuristin)
Christian Mayer (Porkurist)
Vorsitzender des Aufsichtsrats
Dr. Franz Ehrnsperger
Unternehmensverbund Hofpfisterei
Ludwig Stocker Hofpfisterei GmbH mit Biometzgerei Landfrau, Emmering
Stocker´s Backstube GmbH, Lauf an der Pegnitz
Meyermühle AG, Landshut
Anzahl der Mitarbeiter
ca. 950
Herstellung
PFISTER ÖKO–BROTE
Pfister Öko-Brote sind reine Natursauerteigbrote.
Sie enthalten keinerlei Lebensmittelzusatzstoffe.
Alle Zutaten für die Pfister Öko-Brote stammen aus Ökologischer
Landwirtschaft, außer Wasser und Salz.
Die Hofpfisterei ist Mitglied des Naturland-Verbandes.
Fast 600 Öko-Landwirte bewirtschaften für die Hofpfisterei eine Fläche von ca. 3035 Hektar Getreidefeld ohne chemisch- synthetische Spritz -und Düngemittel.
Absatzgebiete
Bayern: 146 Filialen
Baden Württemberg: 7 Filialen
Berlin: 13 Filialen
GESAMT 166 Filialen
Die Pfister-Ökobrote sind auch in ca. 700 Einzelhandelsgeschäften in Süddeutschland, sowie überregional durch Brotversand erhältlich.
Umsatz 93
Mio €
Firmengruppe
Ludwig Stocker Hofpfisterei GmbH
Meyermühle AG, Landshut
Bio-Metzgerei Landfrau, Emmering
Stocker´s Backstube, Lauf
Seit 1988 hält die Hofpfisterei die Aktienmehrheit an der Meyermühle in Landshut. Die Meyermühle ist Deutschlands Bio-Mühle Nr. 1.
Seit 1990 gehört zur Firmengruppe Stocker's Backstube in Lauf bei Nürnberg. Sie ist eine 100%ige Tochter der Hofpfisterei. Sie beliefert die Hofpfisterei mit ökologischen Weizenkleingebäcken und mit Feinbackwaren.
Seit 1998 gehört zur Firmengruppe die Bio-Metzgerei Landfrau. Ökologisches Fleisch und ökologische Schinken – und Wurstspezialitäten werden im Naturkosthandel verkauft.
Auch viele Hofpfisterei–Filialen bieten ein ausgewähltes Programm an ökologischen Schinken- und Wurstspezialitäten der Bio-Metzgerei Landfrau.